Musikwissenschaft an der HMTMH – © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.musikwissenschaft.hmtm-hannover.de/index.php?id=9188&L=0
Professor für Musikethnologie
Büro: Seelhorststr. 3, Raum 2.004
Telefon: (0)511-3100-7631
Sprechzeiten nach Vereinbarung
E-Mail: Prof. Dr. Michael Fuhr
Seit Dez. 2024 Professor für Musikethnologie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
2023 – 2024 Vertretungsprofessor für Musikethnologie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
2016 – 2024 Geschäftsführer – ab 2020 Geschäftsführender Direktor – des Center for World Music und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musik und Musikwissenschaft der Universität Hildesheim
2013 – 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc.) in der Abteilung Musikethnologie - Studienzentrum Weltmusik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover
2009 – 2010 Gastwissenschaftler am Institute for East Asian Studies, Sungkonghoe Universität, Seoul
2008 – 2013 DFG-Stipendium und Promotion am Exzellenzcluster „Asia and Europe – Shifting Asymmetries in a Global Context” im Projekt „Creative Dissonances – Music in a Global Context“, Universität Heidelberg
SoSe 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Musikethnologie, Universität zu Köln
2006 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-Projekt DISMARC (Discovering Music Archives) in der Abteilung Musikethnologie, Medientechnik und Berliner Phonogramm-Archiv, Ethnologisches Museum Berlin
2006 – 2017 Lehrbeauftragter an den Universitäten HU Berlin, Hildesheim, Göttingen und Frankfurt
2004 – 2006 Freier Produktions- und Redaktionsassistent, Westdeutscher Rundfunk Köln
1996 – 2003 Studium der Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Musikethnologie, Philosophie und Kunstgeschichte, Universität zu Köln
Musikwissenschaft an der HMTMH – © Copyright 2025 – Impressum – Datenschutz
URL dieser Seite: http://www.musikwissenschaft.hmtm-hannover.de/index.php?id=9188&L=0