Forschungsprojekte
Ministerium für Wissenschaft und Kultur / Volkswagen Stiftung
- Richard Wagner 3.0: Immersive Klangumgebungen und ihr Potenzial für das Musik-Erleben und die kulturelle Teilhabe
Leitung: Prof. Dr. Reinhard Kopiez / Prof. Dr. Jürgen Peissig (LUH, Institut für Kommunikationstechnik)
Mitarbeiter: Yves Wycisk, Kilian Sander, Jakob Bergner
DFG-Projekte
- Deutsch-russische Musikbegegnungen 1917–1933: Analyse und Dokumentation
Prof. Dr. Stefan Weiss
Mitarbeiterinnen: Dr. Anna Fortunova und Maria Bychkova
- Die Bedeutung zielgerichteter Übung (Deliberate practice) für die Entwicklung musikalischer Expertise: Eine Meta-Analyse
Prof. Dr. Reinhard Kopiez und Prof. Dr. Andreas C. Lehmann
Mitarbeiterin: Dr. Anna Wolf
Pro*Niedersachsen-Projekte
- Wenn das Auge hört: Konstruktion eines Assessments zum inneren Vorstellen (Audiation) von Musik
Leitung: Prof. Dr. Reinhard Kopiez
Mitarbeiterin: Dr. Anna Wolf
Kooperationspartner: JProf. Dr. Friedrich Platz (HfMDK Stuttgart), Prof. Dr. Luis Estrada Velasco (UNAM Mexico City)
- Erschließen, Forschen, Vermitteln: Identität und Netzwerke. Mobilität und Kulturtransfer im musikbezogenen Handeln von Frauen zwischen 1800 und 2000
Leitung: Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann
Mitarbeiterinnen: Dr. Nicole K. Strohmann, Viola Herbst, Dr. Katharina Talkner, Anne Fiebig, Maren Bagge, Christine Weber
Zuletzt bearbeitet: 14.10.2021
Zum Seitenanfang