Systematische Musikwissenschaft

Die Musikpsychologie beschäftigt sich mit allen Fragen des Musik-Erlebens und Musik-Verstehens. Beispielhafte Themen sind die audio-visuelle Musikwahrnehmung, die musikalische Entwicklung oder die Entstehung des Musikgeschmacks. Es werden datenbasierte psychologische Methoden wie das Experiment, die Befragung oder die Beobachtung verwendet. Absolventen arbeiten im akademischen Bereich in der Forschung und Lehre.

Weitere Informationen auf der Homepage von Prof. Dr. Reinhard Kopiez und auf den Seiten des Hanover Music Lab.

 

Zuletzt bearbeitet: 16.05.2011

Zum Seitenanfang