Musikwissenschaftliches Institut (MWI)
  • Vielfältig. Engagiert. Vernetzt.

    Musikwissenschaft an der HMTMH – das ist die seltene Vielfalt von Historischer und Systematischer Musikwissenschaft, Musikethnologie und Jüdischen Musikstudien.

    Mehr Informationen
  • Musikwissenschaft studieren

    Am Musikwissenschaftlichen Institut der HMTMH kann Musikwissenschaft in verschiedenen Studienbereichen aufgebaut und vertieft werden.

    Mehr Informationen
  • Spring School des fmg

    Bewerbungen für die Spring School „Music at Home. Music Making, Cultural Exchange and Knowledge Transfer in the Domestic Space” sind bis zum 8. Oktober möglich.

    Mehr Informationen
  • DFG-Schwerpunktprogramm

    Die Koordinierungsstelle des DFG-Schwerpunktprogramms "Jüdisches Kulturerbe" ist am Europäischen Zentrum für Jüdische Musik der HMTMH angesiedelt.

    Mehr Informationen

Gute wissenschaftliche Praxis

Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher, wissenschaftlich-künstlerischer und künstlerischer Praxis der HMTMH:
Verkündigungsblatt der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Nr. 03/2024 (Umsetzung der DFG-Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis)

Wintersemester 2025/26

Übersicht über die Lehrveranstaltungen des MWI im Wintersemester 2025/26:
Lehrveranstaltungen des MWI WiSe 2025/26

HMTMH Research Hub

Das MWI beteiligt sich am Research Hub, der sich derzeit im Aufbau befindet.
Der Research Hub ist eine Plattform zur Förderung von interdisziplinärer Vernetzung an der HMTMH und darüber hinaus. Er wird getragen von drei Säulen: innovative Forschung im Bereich Musik und Medien, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und aktive Öffentlichkeitsarbeit.