Bibliothek und Datenbanken

HOCHSCHULBIBLIOTHEK

Die Bibliothek der HMTMH gehört zu den größten Musikhochschulbibliotheken Deutschlands. Sie gliedert sich in fachbezogene Teilbibliotheken, die in den jeweiligen Institutsgebäuden angesiedelt sind.

Zentralbibliothek
Im Hauptgebäude der HMTMH (Neues Haus 1, 3. Stock) befindet sich der zentrale Bereich der Hochschulbibliothek. Zu finden ist hier ein breiter Bestand zu allen Teilbereichen der Musikwissenschaft.

Kurt-Schwitters-Forum
Schwerpunkt dieser gemeinsamen Bibliothek der HMTMH und der Fachhochschule Hannover ist der Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaft. Das Kurt-Schwitters-Forum befindet sich auf der Expo Plaza 12.

Forschungszentrum Musik und Gender
Die Bibliothek des fmg befindet sich in der Seelhorststraße 3 im 3.OG. Sie verfügt über einen umfangreichen Bestand an Fachliteratur sowie über ein Archiv mit einem großen Rara-Bestand.

Musikpädagogische Forschungsbibliothek
Die Musikpädagogische Forschungsbibliothek in der Seelhorststraße 3 konzentriert sich auf deutschsprachige musikpädagogische Literatur seit 1750. Auch Unterrichtsmedien für die musikpädagogische Arbeit sind hier zu finden.

Europäisches Zentrum für jüdische Musik
Die Bibliothek des EZJM befindet sich im zweiten Stock der Villa Seligmann in der Hohenzollernstraße 39. Als Spezialbibliothek liegt der Sammelschwerpunkt auf jüdischer Musik, insbesondere Synagogalmusik.

DATENBANKEN

Informationen über alle zugreifbare Datenbanken im HMTMH-Netzwerk finden Sie hier.

 

Zuletzt bearbeitet: 09.09.2020

Zum Seitenanfang