Studiengänge

Ob Schulmusik, Musikwissenschaft im „klassischen“ Sinne oder Promotion: Musikwissenschaft lässt sich an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover in verschiedenen Bereichen studieren.

Innerhalb des Fächerübergreifende Bachelor (B. A.) werden neben einer umfassenden künstlerisch-praktischen Ausbildung auch Kompetenzen in den unterschiedlichen Teildisziplinen der Musikwissenschaft vermittelt.

Für angehende Schulmusiker bietet der Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien oder Sonderschulen (M. Ed.) die Möglichkeit, sich neben musikpädagogische Inhalte auch in musikwissenschaftliche Themen zu vertiefen.

Der in Deutschland einzigartige Masterstudiengang Musik und Medien (M. A.) verbindet die Bereiche Musikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft und bildet Studierende unter anderem für Berufe im Musikjournalismus sowie in der Öffentlichkeitsarbeit und im Management von Musikunternehmen aus.

Im Mittelpunkt des Masterstudiengangs Musikwissenschaft und Musikvermittlung (M. A.) steht die intensive fachliche Vertiefung in Historische Musikwissenschaft, Systematische Musikwissenschaft, Musikethnologie, Musikpädagogik bzw. Jüdische Musikstudien. 

Und zu guter Letzt bietet der Promotionsstudiengang (Dr. phil.) die Möglichkeit, sich musikwissenschaftlich zu spezialisieren.

Mehr Informationen zum Studienangebot der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover finden Sie hier.

 

Eine Studentin der Musikwissenschaft erzählt

Maria Bychkova studierte an der HMTMH Musikforschung und Musikvermittlung. "Genau das, was ich wollte!" sagt sie. Lesen Sie, was sie dem Hochschulmagazin presto über den Masterstudiengang berichtet hat. Artikel presto 02/2010

Zuletzt bearbeitet: 25.04.2022

Zum Seitenanfang