14. Symposium der DGfMM in Hannover

Vorraussichtliches Programm

Freitag, 11. September 2015:
 
15:00 -18:00 Workshops und Treffen der AGs
18:00 Mitgliederversammlung
19:00 Gesprächskonzert: Alexander Scriabin (1872-1915) Musikalischer Visionär und Musiker-Medizinischer „Fall“  

Samstag, 12. September 2015:

9:00 Uhr – 13:00 Uhr Musiker-Medizin interdisziplinär:  

FALLVORSTELLUNGEN UND INTERDISZIPLINÄRE “GRAND-ROUNDS”,
JEWEILS 50 MINUTEN

1) Gaumensegel-Insuffizienz (u.a. HNO, Neurologie, Atemtherapien, Pädagogik)

2) „Durchgespielte“ Finger (u.a. Orthopädie, Neurologie, Bewegungslehre, Pädagogik)
  
3) Bogenzittern (u. a. Psychosomatik, Pädagogik, Neurologie, Bewegungslehre, Coaches)
  
4) Husten, Schnupfen, Heiserkeit (u.a. Innere Medizin, HNO, Psychologie, Pädagogik)  

15:00 Uhr – 17:00 Uhr:
Arbeitsplatz Orchester: Himmel und Hölle 

Podium und Diskussion u.a. mit Orchestermusikern, Mediatoren, Psychotherapeuten, Orchesterdirektoren, Dirigenten 

Veranstaltungsort

Hochschule für Musik, Theater und Medien
Neues Haus 1
30175 Hannover  

 

Flyer hier erhältlich.

Zuletzt bearbeitet: 22.06.2017

Zum Seitenanfang