"verklingend und ewig" - Tausend Jahre Musikgedächtnis 800 - 1800

Sonderausstellung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Wie kommt Musik ins Buch und wie kommt sie wieder aus dem Buch heraus? Unter dieser Leitfrage ist die Sonderausstellung entstanden, die in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel zu sehen ist. Diese besondere Ausstellung ist das Ergebnis einer Kooperation der Herzog August Bibliothek und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und spürt die eigentümliche Spannung zwischen verklingender Musik und ihrer Verewigung im Buch auf.

Die Ausstellung in der Augusteerhalle, der Schatzkammer, im Kabinett und im Globensaal der Bibliotheca Augusta läuft noch bis zum 26. Februar 2012.

Mehr Informationen

Hier erfahren Sie mehr über die Sonderausstellung!

Lesen Sie dazu auch einen Bericht aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 23.11.2011, Nr. 273, S. N4.

 

Zuletzt bearbeitet: 07.07.2013

Zum Seitenanfang